Samuel Hasselhorn hat sich spätestens seit dem Gewinn des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2018 international einen Namen sowohl im Liedfach als auch auf der Konzert- und Opernbühne gemacht. Die aktuelle Saison 2024/25 ist geprägt unter anderem mit seinem Rollendebüt als Tschaikowskys Eugen Onegin und einer Neuproduktion von Mozarts Zauberflöte (Papageno) am Staatstheater Nürnberg, dessen Ensemble er angehört, und einer Neuproduktion von Richard Strauss‘ Die Schweigsame Frau (Barbier Schneidebart) unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann an der Staatsoper Berlin. Ebenso wird er mit dem Insula Orchestra an einer szenischen Produktion von Schumanns Das Paradies und die Peri mitwirken, mit Aufführungen in Paris und beim Musikverein Wien.
Im Rahmen des Projekts „Schubert 200“ erscheint das zweite Album „Licht und Schatten“ im Februar 2025 bei harmonia mundi.
"Die schöne Müllerin" bildet den Auftakt des Projekts "Schubert 200", mit dem Samuel Hasselhorn und Ammiel Bushakevitz bis 2028 in insgesamt fünf Alben das Liedschaffen Franz Schuberts feiern.
04. März 2025
"Licht und Schatten" (CD-Release)
Ammiel Bushakevitz, Klavier
Salle Cortot, Paris
30. Mai 2025
"Das Paradies und die Peri"
Insula Orchestra & Accentus
Laurence Equilbey, Leitung
Musikverein, Wien
19. Juli 2025
Premiere: "Die schweigsame Frau" (Barbier Schneidebart)
Christian Thielemann, Leitung
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Samuel Hasselhorn hat sich spätestens seit dem Gewinn des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2018 international einen Namen sowohl im Liedfach als auch auf der Konzert- und Opernbühne gemacht. Die aktuelle Saison 2024/25 ist geprägt unter anderem mit seinem Rollendebüt als Tschaikowskys Eugen Onegin und einer Neuproduktion von Mozarts Zauberflöte (Papageno) am Staatstheater Nürnberg, dessen Ensemble er angehört, und einer Neuproduktion von Richard Strauss‘ Die Schweigsame Frau (Barbier Schneidebart) unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann an der Staatsoper Berlin. Ebenso wird er mit dem Insula Orchestra an einer szenischen Produktion von Schumanns Das Paradies und die Peri mitwirken, mit Aufführungen in Paris und beim Musikverein Wien.
Im Rahmen des Projekts „Schubert 200“ erscheint das zweite Album „Licht und Schatten“ im Februar 2025 bei harmonia mundi.
"Die schöne Müllerin" bildet den Auftakt des Projekts "Schubert 200", mit dem Samuel Hasselhorn und Ammiel Bushakevitz bis 2028 in insgesamt fünf Alben das Liedschaffen Franz Schuberts feiern.
04. März 2025
"Licht und Schatten" (CD-Release)
Ammiel Bushakevitz, Klavier
Salle Cortot, Paris
30. Mai 2025
"Das Paradies und die Peri"
Insula Orchestra & Accentus
Laurence Equilbey, Leitung
Musikverein, Wien
19. Juli 2025
Premiere: "Die schweigsame Frau" (Barbier Schneidebart)
Christian Thielemann, Leitung
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
Samuel Hasselhorn, Bariton
Ammiel Bushakevitz, Klavier
Veröffentlichung: 28. Februar 2025
Harmonia Mundi